Bericht zur Maifahrt 2025
Maitour 2025 - Große Umfahrt Gegen Mittag des 1. Mai brachen drei Segelboote vom Wassersportverein WLS auf, mit Kurs Wernsdorf. Die Boote waren gut vorbereitet, die Crews motiviert – einzig der Wind ließ zu etwas wünschen übrig. Bei schwacher Brise glitten die Boote gemächlich über das Wasser, was jedoch der guten Stimmung keinen Abbruch tat. Das erste Etappenziel war der Krossinsee, wo wir gegen Nachmittag eintrafen. Dort verbrachten wir eine ruhige Nacht vor Anker, umgeben von der Stille der Natur. Am nächsten Morgen führte uns die Route über Oder-Spree-Kanal und Seddinsee durch das malerische „Klein Venedig“, vorbei am Kleinen Müggelsee und weiter über den Großen Müggelsee, wo wir bei Windstärke 4-5 wieder die Segel setzen und nach einer anspruchsvollen Segelpartie nahe der Badestelle Teppich vor Anker gingen. Der Tag hatte freundlich begonnen, doch am Abend wurde es durch aufkommende Schauerböen plötzlich spannend: Die Anker hielten nicht, die Boote gerieten in Bewegung, die Zimtzicke steckte fest. Es folgte eine unruhige Stunde voller Einsatz. Mit Umsicht und viel Engagement brachten die Crews von Kobold und Seewolf die Boote wieder unter Kontrolle und setzten die Anker schwimmend im kühlen Nass neu. Die Zimtzicke hatte wieder Wasser unter dem Kiel und konnte erneut an beiden Booten festmachen.. Der Sturm ebbte ab und der Abend klang in geselliger Runde aus und die Nacht verlief schließlich ohne weitere Zwischenfälle. Am letzten Tag zeigte sich das Wetter wieder von seiner besten Seite. Bei angenehmem Wind segelten wir entspannt von Köpenick zurück in den Heimathafen. Die Rückkehr verlief reibungslos – alle Boote kamen wohlbehalten an. Fazit: Trotz Windmangel, Unwetters und Ankerproblemen sind alle Teilnehmer gesund und munter zurückgekehrt. Es war eine erlebnisreiche Tour mit schönen Momenten, Teamgeist und einem Hauch Abenteuer.
Danke an Anette Vossel für den Bericht