26./27. September 2020 – Das war der Jugendmastercup 2020

Strahlend blauer Himmel und stetigen Wind mit etwa 4 Windstärken. Das hatten sich die Aktiven, die Betreuer und die Organisatoren des WLS und BTB für den 16. Mastercup gewünscht. Und wieder kam es ganz anders, diesmal war es nicht wegen COVID 19, sondern das Wetter wollte einfach nicht so recht mitspielen.

Kompakte Wolken, zunächst leichter Regen, dann kräftiger Dauerregen, Temperaturen um 10 Grad °C und Wind aus WNW mit 6-8 kn bestimmten den ersten Wettfahrttag.

24 Gestartete im Laser Radial, 6 im Laser 4.7 und 6 Mannschaften im 420er kämpften trotz der widrigen Verhältnisse um gute Platzierungen.

2 Kurs- und 2 Start-Zielwettfahrten konnten auf dem Langen See gesegelt werden. Eine Kuriosität gab es bei den Lasern 4.7: Bis auf einen Segler fuhren die anderen 5 bei der 1. Wettfahrt einen falschen Kurs. Bei dieser Wettfahrt bewahrheitete sich der Spruch: Die letzten werden die ersten sein.

Am Sonntag, 27. September, ein anderes Bild. Temperaturen um 8°C, jedoch kein Regen, manchmal lugte die Sonne durch. Aber: KEIN WIND. Also Startverschiebung.

Schließlich konnte doch noch bei WNW 2-4 kn eine Kurswettfahrt auf dem Seddinsee erfolgreich gestartet und beendet werden.

Fazit der Aktiven und Betreuer: Sie waren froh darüber, dass überhaupt diese Regatta trotz all der Auflagen wegen Corona stattfinden konnte. Ihr Dank gilt hier den Verantwortlichen des WLS und BTB, die durch ein gutes Hygiene-Konzept die Wettfahrt möglich machten.

Und der Dank geht ebenfalls an Schiedsrichter, Betreuer und alle fleißigen Helfer, die zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen.

Für die Aufhellung der Stimmung sorgten ebenfalls das Lunch-Paket am Samstag und der Erinnerungspreis (Rucksack mit JMC – Logo vom WLS und BTB).

Und hier die jeweils ersten drei Platzierten:

 

Laser Radial

1. Platz: Hannes Braun (SCMA) auf Laser 200641

2. Platz: Jakob Schäcke (PSV) auf Laser 211225

3. Platz: Svenja Mehner (SCS) auf Laser 194665

 

Laser 4.7

1. Platz: Philipp Zernetzki (TSG) auf Laser 214781

2. Platz: Malik Brett SCW im PSV Berlin auf Laser 211231

3. Platz: Theo Rietz SVPA auf Laser 211198

 

420er

1. Platz: Cornelius Falke / Martin Südi (SGAM) auf 56794

2. Platz: Niklas Hinz / Niels Stefanski (SGW) auf 51429

3. Platz: Leoni Ostner / Svenja Stefanski (SGW) auf 55629

 

Alle Ergebnisse findet ihr unter www.raceoffice.org  und Bilder hier.

Herzliche Glückwünsche den Siegern und Platzierten. Bis zum JMC 2021! Ahoi!