Fahrtensegeln 2021
Die zweite Corona-Saison ist beendet / die vierte Corona-Welle hat uns im Griff /
trotzdem haben uns im Sommer auch die Wellen von Dahme und Co. zu manch
nahem oder auch weiter entferntem Ziel getragen.
Der Verein hat einige neue Mitglieder gewinnen können, ich habe einige Fahrtenbücher
an den oder die SeglerIn gebracht und hoffe diese spätestens nach der nächsten Saison
auch ausgefüllt wieder zurück zu bekommen.
An Pfingsten haben wir uns mit kleiner Flotte spontan bis in die wilden Gewässer jenseits
der Schleuse Neue Mühle gewagt. Da es doch recht frisch war, hat Mario uns Abends auf dem
Motorboot mit warmen Schuhen und Decken bei Laune gehalten.
Irgendwie habe ich dazu keine Bilder? Hhm...
Im Sommer sind dann "Wiking" R604 mit Michaela und Heiko über die Schmölde bis Teupitz und das Märkische Meer
bis Bad Saarow auf den Spuren von Fontanes gesegelt. Vielleicht wollt ihr hierzu auch einen kleinen Bericht hier einstellen?
Jan Maas mit "Perle" R750 hat die andere Richtung gewählt und die Potsdamer Gewässer unsicher gemacht. Und das
Boot kam mit einer neuer Mastlegevorrichtung zurück. Das lässt auf weitere zukünftige Reisen schließen!
Zur Herbstfahrt ist die Flotte dann doch sehr zusammengeschmolzen. Woran es lag - ich weiß
es nicht. Am Wetter jedenfalls diesmal nicht. Bei sehr schönem Spätsommerwetter / ja es war wirklich
ungewöhnlich warm und sonnig / hat uns auch ein sehr schöner Segelwind bis zum Hölzernen See an
den Steg des KIEZ geblasen. Die Zwischenübernachtung wie gewohnt an der Zernsdorfer Lanke an
der kleinen Privatbucht _Herbstfahrt-WLS_!
Man beachte das Hochglanz-Deck und auch -Dach des "Seewolf"! Auch die Besatzung scheint glänzender Stimmung zu sein.
Ach ja, und der Fahrtenobmann hat zufällig auch wieder Geburtstag gehabt. Zünftig auf See
Am Ende haben sogar 16 SeglerInnen ein Fahrtenbuch abgegeben.
Auswertung folgt dann hier / ich verrate jedoch schon den Spitzenreiter der Saison 2021: Voller Stolz und mit gutem
Vorbild voran "Kobold"
Miit Karen und eurem Fahrtenobmann Rudi - Von Ribniz-Dammgarten über Hiddensee bis Ralswiek und natürlich zurück alle Buchten und überfluteten Wiesen durchsegelt und manchmal auch gestakt!
Der Preis für das "poetischste" Fahrtenbuch geht aber auf jeden Fall an Jan Maas. Vielleicht kann er bei Gelegenheit mal
an der neuen Bar in der Messe daraus vorlesen.
Fahrtensegeln 2021
Die zweite Corona-Saison ist vorbei. Die Fahrtenbücher liegen beim Fahrtenobmann,
und gebannt wird auf die Auswertung gewartet.
Ich habe in diesem Sommer an viele neue SeglerInnen Fahrtenbücher ausgegeben,
hoffentlich kommt wieder etwas Schwung in die Fahrtenseglerei.
Marc und ich haben auch in diesem Sommer wieder viele Stunden auf dem Wasser im
"Hopf" verbracht um dem seglerischen Nachwuchs (meist doch schon im reifen Alter) fit
für die notwendigen Scheine zu machen. Zumindest die SeglerInnen, die in diesem Herbst zur
Prüfung angetreten waren, haben auch die Prüfung gemeistert.
Die Herbstfahrt 2021 war dann scheinbar nicht so attraktiv / lag´s an Corona?
Die Flotte schmolz auf zwei stolze Segelschiffe und am ersten Tag auf ein Motorboot zusammen.
Selbst dieses verließ uns dann mit dem Verweis auf fehlende Ausrüstung zur Übernachtung auf den wilden
Brandenburger Gewässern.
Dafür war sehr schönes warmes spätsommerliches Segelwetter mit Wind und Sonne. Der Wind trug
uns dann auch brav bis zum Hölzernen See, wo wie sehr gastfreundlich am Steg des KIEZ aufgenommen wurden.
Fahrtensegeln 2020
Das Jahr 2020 war geprägt von Corona. Irgendwann waren die Boote dann
doch im Wasser. Die Sommerurlaube waren immer noch geprägt von Corona -
große Reisen waren unsicher, viele Häfen geschlossen.
Trotzdem ist es gelungen zur Herbstfahrt eine kleine Flotte zusammenzustellen.
Dann war auch noch die Schleuse in Neue Mühle wegen Bauarbeiten gesperrt,
also kurzentschlossen umgeplant und die Umfahrt über Zeuthener See; Krossinsee, Müggelsee
und Langen See gewagt. Es war sehr schön.
Stimmungsvolles Bild am Abend auf dem Krossinsee.
Schöne Preise gab´s dann doch noch für das verbliebene Häuflein SeglerInnen, denen es gelungen war auch ihr Fahrtenbuch abzugeben:
Und hier noch der Link zur Abrechnungstabelle 2020
Herbstfahrt 2019 Auf den Spuren Fontanes
Im Kielwasser von Fontanes Fahrt an Bord der "Sphinx" im Jahre 1874 von Köpenick bis Teupitz
ging es zur gemeinsamen Saisonabschlussfahrt von Schmöckwitz Richtung Teupitz
vom 03. Oktober bis 07. Oktober.
Fontane war als Schriftsteller sicher etwas gewandter, aber mein Bericht ist auch nicht schlecht...