15. Jugendmastercup 2019

 

 

Der 15. Jugendmastercup, ausgerichtet von BTB und WLS, fand am 28.-29.09.2019 bei gutem Wind und einem Mix aus Sonne, Wolken und Regen statt. Der Cup wurde in vier Bootsklassen 420er, Laser Standard, Laser Radial und Laser 4.7 ausgetragen. Die Kurse der jeweils sieben Wettfahrten führten über den Seddinsee.  

Die Plätze 1 bis 3 belegten:
 
Laser Standard: Alexander Jürs, Thorben Schlüter, Bastian Hentschel
Laser Radial: Mattis Nowka, Elias Falke, Moritz Benedikt Fischer
Laser 4.7: Henriette Haberland, Henning Dinter, Hannes Braune
420er: Clara Südi und Martin Südi, Niklas Hintz und Niels Stefanski, Valerie Loeper und Mathilda Nowka

 

Die vollständigen Ergebnislisten sind unter raceoffice.org zu finden.

Wir danken allen Teilnehmer mit ihren Trainern und Betreuern sowie den Helfern von WLS und BTB für diese gelungene Veranstaltung.

 

26./27. September 2020 – Das war der Jugendmastercup 2020

Strahlend blauer Himmel und stetigen Wind mit etwa 4 Windstärken. Das hatten sich die Aktiven, die Betreuer und die Organisatoren des WLS und BTB für den 16. Mastercup gewünscht. Und wieder kam es ganz anders, diesmal war es nicht wegen COVID 19, sondern das Wetter wollte einfach nicht so recht mitspielen.

17. Jugendmastercup 2021

 

Diesmal hat alles gepasst! Es gab Wind, es gab Sonne. Und es gab spannende Wettfahrten. Zum 17. Mal hat die Wassersportvereinigung am Langen See e.V. (WLS) zusammen mit dem Berliner Tourenseglerclub Blau-Weiß e.V. (BTB) den Jugendmastercup am 25. und 26. September 2021 ausgerichtet. Bereits im letzten Jahr, als die Mehrzahl der Regattaveranstaltungen abgesagt wurden, hatten bei der WLS und BTB alle Beteiligten ihr Möglichstes getan, den JMC unter Corona-Bedingungen durchzuführen. Ausgestattet mit den guten Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr und einem fundierten Hygienekonzept konnte somit der 17. JMC im Jahr 2021 unter 3G-Bedingungen erfolgreich durchgeführt werden.

14. Jugendmastercup 2018 unter stürmischen Vorzeichen

 

In diesem Jahr war klar, dass kein Landprogramm für Flautenbedingungen nötig ist. Eher sollte es ganz schön stürmisch werden. Ganz so krass wurde es nicht, aber die Wettfahrten am Samstag verlangten den Sportlerinnen und Sportlern einiges ab. Es gab zahlreiche Kenterungen, aber auch viele tolle Motive für Action – Fotos. Am Sonntag waren die Bedingungen dann deutlich moderater, so dass nur noch zwei weitere Rennen gesegelt wurden.

Folgende Seglerinnen und Segler konnten sich in diesem Jahr in die Hall of Fame eintragen:

 

420er                       Patrick Freund / Pascal Freund, VSaW

Laser standard          Philip Walkenbach, SVPA

Laser radial              Marino Rychlitzki, SVEW

Laser 4.7                  Linda Hensel, TSG

 

Alle weiteren Ergebnisse gibt es unter: raceoffice.org

 

Bis bald, hoffentlich zum 15. Jugendmastercup!