Lage und Ausstattung

Unser Hafen befindert sich in Berlin-Schmöckwitz und bietet Platz für insgesamt 56 Boote. Die Steganlage ist Ende der 90er Jahre neu errichtet worden. Strom und Wasserversorgung ist für die Boote möglich. Der Steg ist beleuchtet.

 

In der Saison nehmen wir gern Gäste auf, die für einen kleinen Obulus sowohl unsere sanitären Anlagen als auch eine Waschmaschine benutzen können.

 

In der direkten Nähe zu unserem Verein befinden sich fußläufig erreichbar sowohl eine Tankstelle als auch verschiedene Läden und Restaurants. Link zu OpenStreetMap

 

Liegeplätze am Steg 3, im Vordergrund die Slipanlage mit Waschplatz, links daneben Steg 4

 

Der Verein ist mit der Tramlinie 68 (20 Minuten Takt) der BVG ab S-Bahnhof Köpenick oder S-Bahnhof Grünau auch ohne Auto bequem zu erreichen (Haltestelle: 'Zum Seeblick'. An der Straße 'Zum Seeblick' dem Hinweis 'Fähre' folgen, ca. 10 Minuten Fußweg). Die Fahrzeit zum Stadtzentrum Berlin beträgt ca. 1 Stunde.

 

Alle Stände liegen an modernen Steganlage aus Stahl.

 

Die Stände haben die Möglichkeit einer Strom- und Wasserversorgung  und sind beleuchtet.

 

Zu den schönsten Steg-Erlebnissen gehört es, morgens in die Sonne zu schauen und die Natur zu genießen.

 

Im Sommer bieten wir Fahrtenseglern einen Hafen im Süden von Berlin.

 

Gastlieger sind jederzeit willkommen.

Hafenmeister: Jürgen Nähtke

 

Unser Hafen verfügt über drei Stege mit 56 Ständen unterschiedlicher Größe.